
Wenn es um die Belange von Hasselroth geht, hat SPD-Bürgermeisterkandidatin Uta Böckel ganz genaue Vorstellungen. Wie sie nun in einer Pressemitteilung ankündigt, will sie nun noch mehr: Wir haben in Hasselroth rund 7.300 Menschen, die alle eine ziemlich genaue Vorstellung davon haben, wie unser Zuhause verbessert werden könnte. Seit Jahren profitiere ich durch unzählige Gespräche von diesem Ideenschatz. Ich spüre es jedoch an meiner Nasenspitze, dass hier noch einiges zu holen ist, erklärt Uta Böckel, mit einem ernstgemeintem Augenzwinkern.
Wo drückt der Schuh und welche guten Vorschläge für Hasselroth schlummern noch im Verborgenen? In den kommenden Tagen werden sämtliche Bürgerinnen und Bürger eine überdimensional große Postkarte in ihrem Briefkasten vorfinden. Uta, mach das lautet der spaßige, aber durchaus ernstgemeinte Titel der ungewöhnlichen Kampagne.
Überaschen Sie mich mit ihren guten Ideen. Erarbeiten Sie mit mir ein gerechtes Programm für unser Hasselroth, fordert Uta Böckel die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf. Gerade über Rückmeldungen von Kindern und Jugendlichen, die nicht wählen dürfen, würde sie sich besonders freuen.
Die Karten können entweder bei jedem SPD-Mitglied in Hasselroth abgeben oder direkt an Uta Böckel gesandt werden – natürlich auch per E-Mail an info@nulluta-boeckel.de. Die Postkarte kann auch unter der Homepage von Uta Böckel www.uta-boeckel.de im Pressebereich heruntergeladen werden.
Die besten oder ausgewöhnlichsten Ideen und Anregungen werden später veröffentlicht und finden Berücksichtigung im Programm. Auf jeden Fall will Uta Böckel jede Karte beantworten.