Walter Pfaff, Manfred Riedinger und Josef Poth für 40jährige Mitgliedschaft geehrt

Ehrungen Riedinger und Pfaff
Auf dem Foto sehen Sie von links Walter Pfaff, Uta Böckel, Manfred Riedinger, Landrat Erich Pipa und rainer Krätschmer

Bis lange nach Mitternacht feierten und tanzten zahlreiche Gäste am 2. Oktober in der Friedrich-Hofacker-Halle mit Musik aus den 70igern von Ingo Margraf.

Auch am Tag der Deutschen Einheit waren alle Plätze besetzt. Zahlreiche Gäste sowie Ehrengäste wie der SPD-Unterbezirksvorsitzende Dr. André Kavai, sein Stellvertreter Christoph Degen, Bürgermeister a. D. Klaus Traxel, Parlamentsvorsitzender Helmut Müller, die beiden Ehrenvorsitzenden Adolf Ruppel und Norbert Schäfer sowie den Vorsitzenden des Behindertenrates V. Pritsch konnten bei guter Stimmung begrüßt werden Uta Böckel bestätigte, dass es vor Jahren eine gute Entscheidung gewesen sei, das Fest alljährlich am Tag der Deutschen Einheit zu feiern und erinnerte auf die Gestaltung von 20 Jahre Mauerfall in 2009 und 20 Jahre Deutsche Einheit in 2010.

Nachmittags trafen Landrat Erich Pipa und Kreistagsvorsitzender Rainer Krätschmer in der Friedrich-Hofacker-Halle ein. Die restlichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der SPD für 2012 nahmen Landrat Erich Pipa und die Hasselrother SPD-Vorsitzende Uta Böckel gemeinsam vor.

Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD Manfred Riedinger und Walter Pfaff und Josef Poth. Walter Pfaff war in den 80iger Jahren für 2 Wahlperioden Mitglied im Ortsbeirat Gondsroth.

Manfred Riedinger saß von 1972 – 1974 als Gemeindevertreter im damals noch aus Gondsroth und Neuenhaßlau bestehenden Hasselroth Parlament, später fungierte er als ehrenamtlicher Schriftführer des Ortsbeirates Gondsroth.

Uta Böckel bedankte sich bei beiden für ihre Treue zur SPD. Die Jubilare erhielten Urkunden sowie die entsprechenden Nadeln und den üblichen Korb mit „Gutes aus Hasselroth“.

Den dritten Jubilar Josef Poth, der aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, besuchte Uta Böckel gemeinsam mit AG 60plus-Sprecher Günther Ochs im Anschluss an die Feier, ihm wurde auch nachträglich zum 85. Geburtstag gratuliert.

Zum Abschluss des Festes dankte Uta Böckel allen Besucherinnen und Besuchern, den zahlreichen Aktiven, die zum Gelingen von zwei sehr schönen und erfolgreichen Tagen beigetragen haben sowie den Kuchenbäckerinnen.