Nach Einstellung der Planung – Verkehrssicherung gefordert

Christian Benzing
Christian Benzing

Dies gab der Landtagsabgeordnete Hugo Klein in der vorigen Woche bekannt.

Dabei nahm Rentsch ausdrücklich Bezug auf die Entscheidung des Freigerichter Parlaments, welches sich im Mai dieses Jahres dafür aussprach, die Planungen nicht mehr weiter zu verfolgen.

Im Hasselrother Parlament hatte es daraufhin auf Antrag der SPD-/FDP-Fraktion einen einstimmigen Beschluss gegeben, mit dem eine Teilung des Projekts und eine eigenständige Planung einer „Umgehungsstraße Hasselroth“ verfolgt werden sollte.

Die Einstellung aller Planungen nimmt der Vorsitzende der SPD-/FDP-Fraktion im Hasselrother Parlament Christian Benzing nunmehr zum Anlass sich auf anderem Wege für die Verkehrssicherheit in der Ortsdurchfahrt Gondsroth einzusetzen.

Er fordert daher, dass in der Durchfahrtsstraße mehrere festinstallierte Blitzer eingerichtet werden, damit Autofahrer und auch der Schwerlastverkehr das dort geltende Tempolimit von 30 km/h einhalten. Da es sich bei der Durchfahrtsstraße um eine Landesstraße handelt, ist ebenfalls das Amt Hessen-Mobil für die Verkehrsüberwachung zuständig. Hasselroth solle sich daher beim Amt für die Radaranlagen stark machen und diese dort einfordern. Generell gelte es, die notwendige Entlastung für Gondsroth endlich herbeizuführen.

Die Problematik der Verkehrssicherheit sei in Gondsroth seit Jahrzehnten gewachsen. Obwohl der Verkehr regelmäßig durch die Polizei kontrolliert wird, stelle neben der für Gondsroth zu hohen Fahrzeuganzahl auch die zu hohe Geschwindigkeit vieler Verkehrsteilnehmer ein Problem und eine Gefahr für die Anwohner dar. Benzing ist überzeugt, dass eine Einbremsung des Verkehrs durch mehrere, weithin sichtbare Radaranlagen eine Verbesserung der Situation herbeiführen wird. Der Fraktionschef will damit die Diskussion um die Sicherheit der Anwohner aufs Tablett bringen: „Die Straße in Gondsroth ist für die derzeitige Fahrzeugmenge viel zu schmal. Richtig gefährlich wird es, wenn auch noch das Tempolimit massenhaft überschritten wird. Anders als durch einen gemeindeeigenen Ordnungsdienst, der gerade mal eine Stunde pro Woche den Verkehr kontrollieren könnte, ist auf diesem Weg die Beruhigung des Verkehrs gerade an den engsten Stellen der Gondsrother Hauptstraße möglich. Da es sich zudem um eine Landesstraße handelt, ist die Gemeinde selbst überhaupt nicht befähigt, in den Verkehr kontrollierend einzugreifen.“ Umso wichtiger sei es daher, dass Hessen-Mobil als zuständiges Amt die Lage in der Ortsdurchfahrt Gondsroth entschärfe, so Benzing abschließend.