SPD Hasselroth startet zum Jahresausflug nach Gotha

Porträt Uta Böckel
Vorsitzende Uta Böckel

Ein vor zwei Jahren gegebenes Versprechen wird nun eingelöst. Gabriele Reichstein, die Fraktionsvorsitzende der Gothaer SPD-Kreistagsfraktion, begeisterte am 3. Oktober 2010 in einer sehr emotionalen Rede zu 20 Jahre Deutsche Einheit die Gäste des Hasselrother SPD-Fests in der Zehntscheune in Neuenhaßlau. Der dabei geknüpfte Kontakt sollte beibehalten werden und ein Gegenbesuch wurde ins Auge gefasst. Dieser findet nun am zweiten. Adventswoche mit dem Jahresausflug 2012 der Hasselrother SPD statt.

Am 8. Dezember starten die Hasselrother vom Bahnhof Langenselbold aus mit dem Zug nach Gotha. Gemeinsam mit Gabriele Reichstein und weiteren Gothaer SPD-Mitgliedern hat Geschäftsführer Thomas Vehring ein abwechslungsreiches Programm gestaltet.

Der Landtagsabgeordnete Matthias Hey persönlich wird die Hasselrother Gruppe durch Gotha führen. Im Anschluss daran steht der Besuch des Tivoli an, an dieser geschichtsträchtigen Stätte wurde auch die SPD gegründet. 1990 wurde in Anwesenheit von Willy Brandt der SPD Landesverband Thüringen hier neu gegründet. Am gleichen Tag hielt Willy Brandt auf dem Hauptmarkt in Gotha ein mitreißende Rede mit dem historischen Satz: „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört.“
Eine große Ehre kommt den Hasselrother Genossinnen und Genossen mit dem Empfang durch Oberbürgermeister Knut Kreuch zu.

Auch ein bisschen Zeit für einen Bummel durch Gotha wird gegeben sein. Beim Abendessen besteht die Möglichkeit, ein typisches Thüringer Gericht kennenzulernen. Bevor am Sonntag die Rückreise angetreten wird, steht noch die Besichtigung von Schloss Friedenstein mit dem Ekhof-Theater auf dem Programm. SPD-Vorsitzende Uta Böckel hofft auf ein interessantes Wochenende in Gotha mit dem auch den Wahlhelfern für ihren Einsatz gedankt wird. Den Organisatoren in Gotha sagt sie im Namen des SPD-Vorstandes bereits jetzt schon Dankeschön für die große Unterstützung.