
Das für Gewerkschaften, Sozialverbände und SPD aktuelle Thema umfairteilen war Motto beim Neujahrspunsch 2013 der SPD Hasselroth.
Als Referent hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Sascha Raabe zugesagt.
Nach einer kurzen Eröffnung und Begrüßung durch die SPD-Vorsitzende Uta Böckel gehörte die Aufmerksamkeit der zahlreichen Gäste den Ausführungen von Dr. Sascha Raabe. Zunächst bezog er sich auf den kürzlich veröffentlichten Armuts- und Reichtumsbericht mit dem Ergebnis, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wird. Für Dr. Sascha Raabe ist klar, starke Schultern können und müssen mehr tragen als schwache. Die von der SPD angestrebte Besteuerung großer privater Vermögen, die Beteiligung der Banken und die Erhöhung des Spitzensteuersatzes dienen dazu, entsprechende Einnahmen zu generieren, um einen starken Staat zu erhalten. Hier bezog er sich auf gute Kinderbetreuung und gute Schulen. Er wies erneut darauf hin, dass es sich kein Staat leisten könne, dass jeder fünfte Schulabgänger ohne oder mit einem schlechten Schulabschluss die Schule verlässt. Zu fair und gerecht gehört für ihn auch die entsprechende Bezahlung. Er mahnte hier erneut die Vereinbarung eines Mindestlohns an. Seine Ausführungen erhielten die volle Zustimmung der Anwesenden. Dr. Sascha Raabe und dem ebenfalls anwesenden Landtagskandidat Christoph Degen wurde die uneingeschränkten Unterstützung der SPD Hasselroth für die anstehenden Wahlkämpfe zugesagt.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Präsentation von Peter Stichel, der mit seinen tollen Bildern vom Jahres-Ausflug der SPD nach Gotha und einem darauf abgestimmten Ratespiel zur Unterhaltung beitrug.
Für das leibliche Wohl sorgten Rainer Moritz und Harald Fuhrländer mit leckeren Grillwürstchen, auch der Glühwein fand reißenden Absatz.
So vergingen einige gesellige Stunden mit netten Gesprächen im Fluge.
Uta Böckel bedankte sich abschließend bei den zahlreichen Helferinnen und Helfer, die den Neujahrspunsch ermöglichten und bei den Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen.