
Das vierte Heringsessen der AG 60plus der Hasselrother SPD findet am Aschermittwoch, 13. Februar, ab 18.00 Uhr in der Gaststätte Waldfrieden im Ortsteil Niedermittlau in der Bahnhofssiedlung statt.
Wie bereits in den letzten beiden Jahren liegen wieder viele Anmeldungen vor. Die AG 60plus-Sprecher Norbert Schäfer, Günther Ochs und Wilhelm Heuzeroth haben gemeinsam mit Schriftführerin Brigitte Runkel die Organisation übernommen und bitten um pünktliches Erscheinen.
Neben der Geselligkeit und dem guten Essen werden auch die aktuellen politischen Themen erörtert und diskutiert werden. SPD-Vorsitzende Uta Böckel und Stellvertreter und Fraktionsvorsitzender Christian Benzing nehmen ebenfalls am Heringsessen teil. Sie stehen zu Fragen der aktuellen Haushaltslage in Hasselroth zur Verfügung. Die von der SPD-/FDP-Fraktion beantragte umfassende Bürgerbefragung zu Leben und Wohnen im Alter wird vorgestellt und Hauptthema sein. Anregungen der Anwesenden werden gerne aufgenommen. Die Auswertung dieser Befragung, an der die Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger jeglichen Alters erwünscht ist, soll dazu dienen, eine maßgeschneiderte Lösung für das Leben und Wohnen im Altern in Hasselroth zu finden.
Für Rückfragen zum Heringsessen steht Norbert Schäfer unter der Telefon Nr. 6080 zur Verfügung.
Die Sprecher der AG 60plus hoffen, gemeinsam mit den Mitgliedern der AG 60 plus und dem Freundeskreis einen unterhaltsamen und informativen Abend zu verbringen.