4. Heringsessen der AG 60plus

Frau Witzbold und ihr Hausarzt
Frau Witzbold und ihr Hausarzt

Super wurde auch das 4. Heringsessen der AG 60plus der Hasselrother SPD angenommen.

Nachdem AG 60plus-Sprecher Norbert Schäfer einen Überblick über die allgemeine politische Lage gegeben hatte, forderte er die Anwesenden dazu auf, am 22. September wählen zu gehen um endlich die soziale Kälte zu beenden.

Auch er stellte dar, dass die Einführung eines Mindestlohns ein erster Schritt für eine Altersversorgung sei.

Christian Benzing und Uta Böckel informierten über die aktuelle finanzielle Situation in Hasselroth und über die von der SPD Hasselroth initiierte und beantragte Bürgerbefragung zu „Leben und Wohnen im Alter in Hasselroth“.

Beide stellten die Wichtigkeit des Mitwirkens der Hasselrother an der Befragung dar.

Eine Besichtigung einer entsprechenden Einrichtung sowie weitere Informationsveranstaltungen zum Thema wurden angekündigt.

Danach fand das gemeinsame Essen statt.

Chefkoch Peter hatte wieder einen hervorragenden Heringssalat gezaubert.

Nach angeregten Gesprächen folgte noch ein Überraschungsauftritt von Brigitte Runkel und Norbert Schäfer unter dem Titel:

"Herr Dr. soll ich mich frei machen?"

Brigitte Runkel als Frau Witzbold und Norbert Schäfer als der behandelnde Arzt strapazierten die Lachmuskeln der Anwesenden.

Ein harmonischer Abend mit viel politischem Inhalt fand nach einigen Stunden Abschluss mit der Sicherheit, einem 5. Heringsessen der AG 60plus steht in 2014 nichts im Wege.