
Über 80 Frauen aus Hasselroth und Umgebung hatten den Weg zum 2. Frauenfrühstück der Hasselrother SPD-Frauen gefunden. Eingestimmt mit einem Gläschen Sekt konnten die Besucherinnen an frühlingshaft eingedeckten Tischen Platz nehmen.
SPD-Vorsitzende Uta Böckel begrüßte die Frauen herzlich im Namen ihres Teams. Sie bedankte sich bei ihren Frauen um Marianne Moritz und Doris Ruppel-Böhringer, die für das zustande kommen des Büffets verantwortlich waren. Aufgrund von Spenden und großzügigen Rabatten war es wieder möglich, ein qualitativ hochwertiges Büffet mit vielen selbst hergestellten Speisen zu einem kleinen Beitrag anzubieten.
Uta Böckel stellte die Verbindung zum alljährlich am 8. März stattfindenden Internationalen Frauentag her. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, die Einführung eines Mindestlohns und Altersarmut sind leider immer noch Themen, die vorwiegend Frauen betreffen und unser gemeinsames Engagement erfordern, endete sie und gab das Frühstückbüffet frei. Nachdem sich alle Frauen bedient hatten und bei gemeinsamen Gesprächen am Tisch ein leckeres Frühstück einnahmen, waren Andrea Pohlig von Pro Familia Hanau und Oliver Wilhelm von Pro Familia Darmstadt und Dieburg an der Reihe.
Die beiden informierten unterhaltsam im Team zunächst über die Historie von Pro Familia und anschließend über die dort geleistete Arbeit. Die anwesenden Frauen wurden in die Diskussionen einbezogen und waren zur Fragestellung aufgefordert. Pro Familia ist die größte, nicht staatliche Organisation für Schwangerschafts-, Partnerschafts- und Sexualberatung in Deutschland. Es gibt 16 Landesverbände mit ca. 170 Beratungsstellen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich Zeit für Ratsuchende, gehen mit jedem Anliegen respektvoll um und ermutigen, Rechte in Anspruch zu nehmen. Sie vermitteln weiter, wenn andere Fachleute gezielter helfen können.
Pro Familia Hanau berät auch zu den Themen Mutterschutz und Mutterschutzgeld, Mutter-Kind-Stiftung, Elterngeld, Kindergeld, Unterhalt/Unterhaltsvorschuss, Wohngeld, Arbeitslosengeld II, Sorgerecht.
Vielen Anwesenden war nur bekannt, dass Pro Familia die Schwangerschaftskonfliktberatung vornimmt. Dies ist eins der vielen Angebote die Pro Familia anbietet war von Andrea Pohling und Oliver Wilhelm zu vernehmen. Großes Interesse erfuhr das Angebot von Pro Familia für Kinder und Jugendliche, mit Veranstaltungen und Projekte in Schulen, Institutionen für berufliche Bildung und Jugendeinrichtungen. Diese Angebote sind jeweils auf die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt und sollen Spaß machen, Ängste nehmen und zum Fragen ermutigen. Pro Familia bietet die Mitwirkung bei Elternabenden, Fortbildungen und Teamberatungen auch zu dem Thema Neue Medien an.
Die Beratungsstelle Hanau erreichte 2012 ca. 2400 vorwiegend junge Menschen im Rahmen von präventiven sexualpädagogischen Gruppen- und Informationsveranstaltungen. Im gleichen Zeitraum wurden 556 Schwangerschaftskonfliktberatungen für Frauen durchgeführt. Hier stellte Andrea Pohling den Zusammenhang zu den unsicheren Lebenssituationen von Frauen oder Paaren durch befristete Arbeitsverhältnisse und niedrigen Einkommen her.
Am Ende des Vortrags bat Andrea Pohling um Unterstützung des gemeinnützigen Vereins Pro Familia, die auch in Form einer Mitgliedschaft oder der Mitarbeit in Pro Familia geschehen kann.
Die anschließend vorgenommene Sammlung für die Schwangerschaftsberatung ergab eine Spende von über 350 , für die sich Andrea Pohling und Oliver Wilhelm sowie die Veranstalterinnen des SPD Ortsvereins herzlich bedankten.
Uta Böckel, Marianne Moritz und Doris Ruppel-Böhringer überreichten Andrea Pohling und Oliver Wilhelm einen süßen Osterkorb für ihren informativen und für alle verständlichen Vortrag.
Mit einem großen Dankeschön für das Kommen an die Teilnehmerinnen und an das Team für die geleistete Arbeit sowie dem Versprechen für ein 3. Frauenfrühstück in 2014 verabschiedete Uta Böckel die Frauen in ein schönes Wochenende.