
Die April-Sitzung der AG 60plus der Hasselrother SPD war wieder gut besucht. Zu Beginn der Sitzung gedachte man Otto Wels, dem damaligen SPD-Vorsitzenden der am 23. März 1933 – vor 80 Jahren -mit Mut und Rückgrat in seiner Rede gegen Hitlers Ermächtigungsgesetze jenen berühmten Satz sagte: Freiheit und Leben könnt ihr uns nehmen, die Ehre nicht.
AG 60plus-Sprecher Günther Ochs betonte die Wichtigkeit des Wissens um die Schrecken der Vergangenheit, um heute wachsam die Demokratie zu bewahren. In diesem Zusammenhang wurden die Zugangsbeschränkungen für ausländische Journalisten beim NSU-Prozess in München kritisiert.
Der Tagesordnungspunkt Meinungsaustausch zu Themen aus Bund, Land, Kreis und Gemeinde sollte erweitert werden um den Punkt Europa. So wurde die Situation in Zypern sehr ausführlich und lebhaft besprochen.
Aus der Gemeinde informierte Norbert Schäfer zum Stand der Beseitigung der doppelten Straßennamen in Hasselroth, zum Verfahren und zu den geplanten Bürgerversammlungen.
Günther Ochs stellte den Ausflug 2013 vor, der auch in diesem Jahr mit dem Busunternehmen Fuchs aus Gondsroth stattfindet.
Der Ausflug führt am 26. Juni ins Kloster Eberbach und nach Eltville.
Nach einer einstündigen Führung im Kloster Eberbach ist dort auch das Mittagessen geplant.
Anschließend folgt die Weiterfahrt nach Eltville am Rhein.
Eltville bietet viel. So kann man die Altstadt, Burg und Burghof und den Amtsgarten, die Rheinpromenade oder die Rosenanlagen besuchen.
Die Sprecher der AG 60plus laden herzlich alle Mitglieder der AG 60plus, Freundinnen und Freunde und weitere Interessierte zum Ausflug 2013 ein und freuen sich auf rege Teilnahme.
Telefonische und persönliche Anmeldungen nehmen Norbert Schäfer (6080), Günther Ochs (2816) und Wilhelm Heuzeroth (1046) gerne entgegen.