Ausflug der AG 60plus

Norbert Schäfer
Norbert Schäfer

Auch in diesem Jahr lädt die AG 60plus der Hasselrother SPD zu einem Ausflug ein.
Geplant ist eine Busfahrt und zwar am Mittwoch, dem 26. Juni 2013, führt unsere Fahrt in den Rheingau zum Kloster Eberbach und nach Eltville.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  • 08.30 Uhr: Abfahrt in Gondsroth bei Fa. Fuchs-Reisen, Im Schlag 5
  • 08:35 Uhr: Abfahrt am Busbahnhof in Neuenhaßlau
  • 08:40 Uhr: Abfahrt an der Bushaltestelle Hauptstraße „Eisdiele Neuenhaßlau“ – Voraussetzung ist, dass die Bauarbeiten fertig sind und die Bushaltestelle wieder angefahren werden kann
  • 08:50 Uhr: Abfahrt beim „Meddeler Bäcker“, Bushaltestelle Alte Bauverwaltung Niedermittlau
  • 08:55 Uhr: Abfahrt an der Bushaltestelle „Hanauer Landstraße“ in Niedermittlau
  • 09:00 Uhr: Abfahrt am Parkplatz „Gaststätte Waldfrieden“ in der Bahnhofsiedlung Niedermittlau

    Fahrt zum Kloster Eberbach:

  • 10.30 Uhr: Ankunft im Kloster Eberbach

    Kloster Eberbach ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in der Nähe von Eltville am Rhein im Rheingau. Es zählt mit seinen romantischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Deutschlands.

  • 11.00 Uhr: ca. 1 stündige Führung im Kloster Eberbach
  • 12.30 Uhr: Mittagessen in der Klosterschänke
  • 14.30 Uhr: Weiterfahrt nach Eltville

    Eltville ist eine besonders schöne „Perle“ im Rheingau. Sie ist als die „Stadt des Weines und der Rosen“ bekannt. Die geschichtsträchtige Stadt mit ihrer behutsam restaurierten Altstadt ist eine Oase der Beschaulichkeit für diejenigen, die dort Landschaft, Wein und Kultur genießen wollen.

  • 14.45 Uhr: Ankunft in Eltville

    Zeit zur freien Verfügung für die idyllische Altstadt, die Burg mit Burghof und Amtsgarten, die Rheinpromenade, die Rosenanlagen u.v.m.

  • 17.00 Uhr: Abfahrt
  • 18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen im „Dörsthof“ in Michelbach
  • Ca. 20.30 Uhr: Rückfahrt nach Hasselroth
  • Ca. 21.30 Uhr: Ankunft an der letzten Haltestelle in Hasselroth.

    Der Teilnehmerpreis beträgt 23 €.

    Wir haben bereits gutes Wetter bestellt und freuen uns, gemeinsam einen schönen Tag verleben zu können und erwarten eure

    Anmeldungen bis 10. Juni 2013

    bei

    Norbert Schäfer – Telefon 60 80
    Günther Ochs – Telefon 28 16
    Wilhelm Heuzeroth – Telefon 10 46,

    siehe auch Termine.