
Seit einigen Tagen ist es offensichtlich, die Plakatierung zur am 22. September stattfindenden Bundes- und Landtagswahl hat begonnen. Die Plakate werden nicht über Wahlen entscheiden, sondern dafür sorgen, dass sowohl auf die Wahl als auch auf die Wahrnehmung des Wahlrechts aufmerksam machen. Die Mitglieder der AG 60plus der Hasselrother SPD demonstrierten gemeinsam mit SPD-Vorsitzender Uta Böckel plakativ ihre Unterstützung für die Kandidaten Dr. Sascha Raabe für den Bundestag und Christoph Degen für den Landtag.
Das Motto: Gemeinsam Gerechtigkeit gestalten! Gehört zu den Dauerthemen bei den monatlichen Sitzungen der AG 60plus.
Für Bundestagskandidat Dr. Raabe und Landtagskandidat Degen heißt Gerechtigkeit, dass Menschen für ihre Arbeit fair entlohnt werden und im Alter ohne finanzielle Sorgen leben können.
Die Chancen auf gute Bildung und Ausbildung und auch Gesundheitsversorgung und Pflege dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen. Auch Steuern müssen gerecht sein, starke Schultern müssen und können mehr tragen als schwache.
Regeln für die Finanzmärkte müssen geschaffen werden, damit Spekulanten keine Krisen verursachen können, die letztendlich bisher von den normalen Steuerzahlern getragen werden müssen.
Auch das Dauerthema Fluglärm wurde aus aktuellem Grund wieder diskutiert. Wie mittlerweile bekannt ist, wird die angekündigte Rückkehr zur Flughöhe von vor März 2011 (300 Meter höher) auch ab Oktober 2013 nicht erfolgen.
Bundestagsabgeordneter Dr. Sascha Raabe steht bereits seit seiner Zeit als Bürgermeister in Rodenbach an vorderster Stelle der Aktiven gegen den Fluglärm im Kinzigtal.
Die AG 60plus-Sprecher Norbert Schäfer, Günther Ochs und Wilhelm Heuzeroth forderten abschließend noch einmal auf, am 22. September wählen zu gehen bzw. unter Umständen Briefwahl zu beantragen.