Bundestagsabgeordnete Bettina Müller am 9. Dezember um 20.00 Uhr zu Gast in der Zehntscheune in Hasselroth

Nach spannenden Wochen sind nun die Abstimmungsunterlagen zum Mitgliedervotum eingetroffen. Alle SPD-Mitglieder sind aufgerufen, zu den verhandelten Ergebnissen zur Bildung einer Großen Koalition auf Bundesebene ihr persönliches Votum abzugeben.

In vielen Gliederungen bis in die Ortsvereine finden deshalb in den nächsten Tagen Informations- und Diskussionsveranstaltungen statt, damit sich die SPD-Mitglieder austauschen können.

Auch dem Hasselrother SPD-Vorstand war es wichtig, bei einer Veranstaltung vor Ort zu den Ergebnissen zu informieren und diese zu diskutieren. Wo sind unsere Themen durchgesetzt und wo ist unsere Handschrift erkennbar? Die Themen gesetzlicher Mindestlohn, mehr Tarifbindung, abschlagsfreie Rente ab 63 nach 45 Beitragsjahren, Energiewende, Regulierung der Finanzmärkte, Auswirkungen auf die Kommunen und vieles mehr werden diskutiert.

SPD-Vorsitzende Uta Böckel freut sich sehr über die Zusage der neu gewählten Bundestagsabgeordneten Bettina Müller, am Montag ab 20.00 Uhr in der Zehntscheune im Ortsteil Neuenhaßlau aus erster Hand zu berichten.

Herzlich eingeladen sind alle SPD-Mitglieder, die Mitglieder der AG 60plus und interessierte SPD-Mitglieder aus den Nachbarkommunen. Auch diejenigen, die ihr Votum schon abgegeben haben, sollen mit diskutieren.

„Wir wollen, dass viele Mitglieder von der Möglichkeit ihrer Stimmabgabe Gebrauch machen!“, erklärt stellv. Vorsitzende Karin Bechtold und hofft auf rege Beteiligung am Informations- und Diskussionsabend.

Geschäftsführer Thomas Vehring wird dort abgegebenen Briefwahlunterlagen am Dienstagmorgen in Frankfurt auf die Reise geben, damit diese pünktlich bis Donnerstag, 12.12.2013, 24.00 Uhr im Postfach des Parteivorstandes in Berlin anlanden.