
Alle die konnten waren gekommen, um an der Jahreshauptversammlung der SPD Hasselroth ihre Ehrung für langjährige Mitgliedschaft entgegenzunehmen. Darüber freuten sich Ortsvereinsvorsitzende Uta Böckel und Stellvertreter Christian Benzing sehr. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD konnten sie Werner Hellmuth, Gerhard Hofmann, Heinrich Kümmer und Waltraud Stühn Danke sagen. Jeder Ehrung war ein kleines Interview vorausgegangen. Die Aussage von Werner Hellmuth, er hätte damals die alten Herren etwas aufmischen wollen, sorgte für allgemeine Erheiterung aber auch für den Wunsch, heute viele solcher jungen Männer und Frauen zu haben. Gerhard Hofmann bekundete 1974 mit seinem Eintritt in die SPD seine Sympathie zu Willy Brandt und Heinrich Kümmer fand durch das familiäre Umfeld zur SPD. Ein Arbeitskollege nahm Waltraud Stühn in die SPD auf. Uta Böckel bezeichnete Waltraud Stühn als das Küken in der Fraktion, da sie erst im letzten Jahr in die Gemeindevertretung nachgerückt ist. Waltraud Stühn wirkt seit vielen Jahren als Beisitzerin im SPD-Vorstand und war vor Jahren schon Mitglied in der Gemeindevertretung. Hier erzählt sie gerne aus der hektischen Zeit um das Werden der Kita Krähenwald. „Der Stress hat sich gelohnt!“ findet sie heute noch. Uta Böckel warb bei den Jubilaren, die aus den verschiedensten Gründen derzeit in der SPD keine aktive Rolle einnehmen, sich wieder zu beteiligen. Wir freuen uns über jede Unterstützung ließ sie nicht locker und dankte für die Treue zur SPD und den Einsatz für das Gemeinwohl.
Norbert Schäfer wurde für 50jährige Mitgliedschaft geehrt. „Du bist Ehrenvorsitzender, du hast bereits die Willy Brandt Medaille erhalten, viel mehr geht nicht!“ begann Uta Böckel die Laudatio auf Norbert Schäfer. Wir können dir nur immer wieder unsere Wertschätzung entgegenbringen. Sie ging kurz darauf ein, dass Norbert Schäfer gemeinsam mit Familienangehörigen sozusagen als knapp 20jähriger einen SPD-Ortsverein gegründet habe. In Hasselroth war er über 10 Jahre Vorsitzender der SPD und als er 2006 den Vorsitz an sie selbst abgab, „nutzen wir deinen Sprachfehler – nicht Nein sage zu können, schamlos aus. Wir wählten dich zum Sprecher der AG 60plus! Gemeinsam mit deinen Kollegen Günther Ochs und Wilhelm Heuzeroth organisiert du die AG 60plus mit großem Erfolg.“ Sie dankte Norbert Schäfer für viele Jahre Engagement in der Gemeindevertretung und nun als Beigeordneter im Gemeindevorstand.
Heinrich Jakob, der ehemalige Ortsvorsteher von Gondsroth, konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht anwesend sein. Die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wird in den nächsten Wochen beim Jubilar zuhause nachgeholt.
Alle Jubilare bekamen ihre Urkunde, die entsprechende Nadel und Laurentiuswein vom Förderverein und natürlich einen roten Blumenstrauß. Norbert Schäfer wurde außerdem eine CD mit Reden von Willy Brandt überreicht und Waltraud Stühn darf sich auf eine Gästeführung in Gelnhausen freuen.