Einen Aufenthalt von Staatsminister Al-Wazir im Main-Kinzig-Kreis nahmen SPD-Vorsitzende Uta Böckel und Fraktionsvorsitzender Christian Benzing zum Anlass, Staatsminister Tarek Al-Wazir mit einem Brief noch einmal ausführlich auf die nach der vermutlich endgültigen Absage für eine Umgehungsstraße entstandenen Situation für die Anlieger aller drei Ortsteile in den Durchgangsstraßen Hasselroths hinzuweisen. Auch die Einigkeit bei allen aktiven Parteien und Gruppierungen darüber, dass eine Entlastung für die Hasselrother Ortsteile Gondsroth, Niedermittlau und Neuenhaßlau zwingend notwendig sei, wurde erneut in den Fokus gestellt. Auf die sich im Ortsteil Niedermittlau verschärfende Situation im Altdorf, nach der Fertigstellung der Überführung am Haltepunkt Niedermittlau wurde wieder hingewiesen.
Am Verkehrsdurchfluss in allen drei Ortsteilen Hasselroths werde sich nichts ändern, im Gegenteil, der Verkehr werde auch weiterhin zunehmen. Auch der Hinweis auf die sehr erfolgreich verlaufende Dorferneuerung im Ortsteil Niedermittlau mit vielen privaten Investitionen fehlte nicht. Hier werde Dorferneuerung gelebt, junge Leute wenden viel Geld und Energie auf und stellen sich den formalen Hürden des Programms in der Hoffnung, dass ihr Umfeld auch mit einer Umgehungsstraße lebenswert wird.
Böckel und Benzing stellten klar, dass sich weiterhin alle parteiübergreifend für eine Umgehung einsetzen werden, egal ob als kleine Lösung für Hasselroth, oder gemeinsam mit der Gemeinde Freigericht in Form einer großen Umgehung.
Am Schluss folgte die inständige Bitte an Staatsminister Al-Wazir:
Machen Sie einen Praxistag. Kommen Sie an einem Werktag in die Ortsteile von Hasselroth. Sehen Sie sich in der Höhe des Heimatmuseums im Ortsteil Niedermittlau (auch ein Projekt der Dorferneuerung) den sich begegnenden Schwerverkehr an, das gleiche gilt für den Ortsteil Gondsroth. Versuchen Sie in den beiden Altdörfern mit Kinderwagen/Rollator an der Straße entlang zu laufen. Die notwendigen Requisiten organisieren wir gerne. Auch wird Ihnen die Gelegenheit gegeben im Warmen bei einer Tasse Kaffee oder Tee die Situation durchs Wohnzimmer von Anwohnern zu erfahren.
Wir, die Anwohner Hasselroths und insbesondere die lärm- und verkehrsgeplagten Straßenanwohner benötigen Ihre Hilfe und Unterstützung. Wir wollen auch weiterhin nicht aufgeben, für die Entlastung unserer Dorfkerne zu kämpfen.