Kleine Weihnachtsfeier der SPD Hasselroth

Ein paar Tage Weihnachtsferien und somit Zeit zum Durchatmen gönnen sich auch der Vorstand der Hasselrother SPD. Erneut standen neben dem politischen Tagesgeschäft wieder zahlreiche Veranstaltungen, die Öffentlichkeitsarbeit in Presse, Internet und Facebook und vor allen Dingen der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern auf der Agenda. Auch Geselligkeiten waren zu organisieren. Zum Ende des Jubiläumsjahres 40 Jahre Hasselroth wurde noch einmal ganz besonders der Babbelabend der AG 60plus und das SPD-Fest am 3. Oktober mit der Ausstellung von Matthias Kraus „40 Jahre – 40 Köpfe“ in den Fokus genommen. Beide Veranstaltungen hatten regen Zuspruch erhalten.

Die Bürgerbeteiligung und –Information ist oberstes Gebot, was man erfolgreich mit der von der SPD Hasselroth initiierte Bürgerbefragung zu Leben und Wohnen im Alter erfolgreich bewies. So gehörten die Informationsstände am 22.11. ebenfalls dazu, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und aufzuklären, welchen Zwängen die Parlamente durch die Erlasse der Landesregierung ausgesetzt sind und wer die Kommunen und somit den Geldbeutel der Bürger ausbeutet. Nach der Haushaltsklausur am 29.11. und der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses nahm man sich 1 Tag vor der letzten Gemeindevertretersitzung mit den Partnern Zeit, in gemütlicher Runde zusammenzusitzen.
Geschäftsführer Thomas Vehring hatte kleine Überraschungspäckchen beim Schwedischen Weihnachtsmarkt in Frankfurt erstanden. Dass auch Erwachsene neugierig sind zeigte sich hier, abweichend vom schwedischen Brauch wurden die Geschenke sofort ausgepackt. Zur allgemeinen Belustigung wurde fast ausschließlich Weihnachtsschmuck in der Farbe Rot ausgepackt, was natürlich dem schwedischen Weihnachtsbrauch entsprach. SPD-Vorsitzende Uta Böckel dankte für den 2014 gezeigten Einsatz, wünschte schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und sandte einen herzlichen Gruß an alle, die wegen Krankheit entschuldigt waren oder wegen anderer Termine nicht teilnehmen konnten. In 2015 startet der SPD-Vorstand mit dem traditionell in und um die Zentscheune stattfindenden Neujahrspunsch am 17. Januar ab 17.00 Uhr. Als Ehrengast wird Landtagsabgeordneter Christoph Degen erwartet.