Auch 2014 war für die AG 60plus der Hasselrother SPD ein ereignisreiches Jahr mit Höhe und Tiefen. Zu den traurigen Ereignissen gehörte der Abschied von Bürgermeister a. D. Klaus Traxel, Wilhelm Heuzeroth und nun Valentin Dörr.
Ganz im Sinne der Verstorbenen wollen sich die beiden Sprecher der AG 60plus Norbert Schäfer und Günther Ochs weiterhin für soziale Gerechtigkeit aller Generationen einsetzen und der AG 60plus eine starke Stimme geben.
2014 traf man sich bis auf wenige Ausnahmen monatlich und diskutierte sehr engagiert über Themen aus Bund, Land und Gemeinde. Auch themenbezogene Veranstaltungen wurden durchgeführt, so informierten die Malteser im Rahmen von Leben und Wohnen im Alter in Hasselroth über ihre Arbeit. Im August führte die AG 60plus den gut besuchten Babbelabend zu 40 Jahre Hasselroth durch und ließ hier Zeitzeugen zu Wort kommen. Der jährliche Ausflug gehört genauso ins Programm, wie das gemeinsame Essen zum Jahresbeginn und das Heringsessen am Aschermittwoch. Diese Veranstaltungen sind auch für 2015 vorgesehen.
Die Terminplanung 2015 sieht jeweils am 1. Mittwoch im Monat die monatliche Sitzung vor, lediglich der Januar und der Dezember sind davon ausgenommen. Dafür findet am 9. Januar ab 18.00 Uhr das gemeinsame Essen in der Gaststätte Waldfrieden statt, um das Neue Jahr zu begrüßen. Wie in den vergangenen Jahren haben die Aktiven einige Überraschungen vorgesehen. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich gerne bei Norbert Schäfer unter der 6080 oder Günther Ochs unter der 2816 anmelden.
Die Gruppe der AG 60plus besteht nicht nur aus SPD-Mitgliedern. Gleichgesinnte, die gerne über Politik diskutieren und ihre Meinung zu Themen aus Bund, Land und Gemeinde einbringen möchten, oder auch die Gesellschaft der Gruppe suchen, sind jederzeit gerne willkommen, laden Norbert Schäfer und Günther Ochs herzlich ein.