
Nach 2 Monaten Pause fand das sehr gut besuchte Treffen der AG 60plus der Hasselrother SPD erstmals in der Gaststätte Sonneneck im Ortsteil Niedermittlau statt.
Über 10 Jahre fanden die monatlichen Treffen der AG 60plus sowie die jeweiligen Aktivitäten wie das Jahresbeginn- und Heringsessen in der Gaststätte Waldfrieden bei Peter Endersz und seinem Team statt. AG 60plus-Sprecher Norbert Schäfer dankte dem anwesenden Peter Endersz für diese lange Zeit.
Neben den üblichen Themen aus Bund, Land und Gemeinde spielte das Thema Flüchtlinge und deren Unterbringung eine große Rolle. Alle waren sich einig, gewisse Verfahren müssen entbürokratisiert werden, damit es hier zu schnelleren Lösungen kommen kann.
Norbert Schäfer wies darauf hin, dass die AG 60plus im Jahr 2015 den 25. Geburtstag feiert. Am 19. April 1990 trafen sich unter der Leitung von Valentin Dörr die über 60jährigen Mitglieder der SPD Hasselroth, um über die Möglichkeiten der besseren Vernetzung und Interessenvertretung zu diskutieren. Es wurde die Gruppe der SPD-Senioren gegründet. Dies wurde zum Erfolgsrezept. Seit dieser Zeit treffen sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat über 20 Mitglieder der mittlerweile umbenannt in AG 60plus und interessierte Freundinnen und Freunde um über Aktuelles aus Bund, Land und Gemeinde zu diskutieren und manche Lösung weiterzugeben. Auch das Miteinander spielt eine große Rolle in der AG 60plus.
Jahresbeginn-Essen, Heringsessen und der Sommerausflug gehören zum festen Programm. Nach Valentin Dörr und Erich Hofacker leiten nun die Sprecher Norbert Schäfer und Günther Ochs unterstützt von Brigitte Runkel die AG 60plus.
Das nächste Treffen der AG 60plus findet am 4. November um 19.00 Uhr in der Gaststätte Sonneneck statt. Interessenten sind jederzeit willkommen.
Am 20. November ist ab 18.00 Uhr ein zur Jahreszeit passendes gemeinsames Essen in Form eines Schlacht-Buffets geplant. Interessenten melden sich bitte bei Norbert Schäfer unter 6080 oder Günther Ochs unter der 2816 an.