
Die Möglichkeiten zur Entwicklung des Ortsteils Gondsroth sollen diskutiert werden, dies hat die SPD zur Sitzung der Gemeindevertretung als Antrag eingebracht. Optionen dazu sollen nun im Rahmen einer im Ortsteil Gondsroth stattfindenden Bürgerversammlung im Frühjahr 2017 ausgelotet werden.
Fraktionschef Christian Benzing streicht dabei die Bedeutung dieser Idee heraus: Unabhängig von Plänen für eine Umgehungsstraße müssen wir für die Entwicklung von Gondsroth auch auf anderen Wegen neue Akzente setzen. Anlass für den Antrag der SPD war zunächst eine mögliche Teilnahme des Ortsteils Gondsroth am landesweiten Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft. Bei diesem Wettbe-werb sollen Engagement der Bürgerinnen und Bürger und herausragende Ideen und Projekte zur zu-kunftsfähigen Entwicklung der Dörfer herausgestellt werden. In einem gemeinsamen Entwicklungsprozess können so die Zusammenarbeit im Dorf vertieft und neue Gemeinsamkeiten entdeckt werden. Der Wettbewerb soll für alle Beteiligten ein Anreiz sein, die Lebensqualität im Dorf zu verbessern und zu einer lebenswerten Zukunft für die nachfolgende Generation beizutragen. Da aber nach ersten Rückmeldungen die Frist 31. Januar 2017 für eine Entscheidung hierrüber zu knapp bemessen war, änderte die SPD ihren Antrag ab, so dass nun 2017 grundlegend über die Entwicklung von Gondsroth in den gemeindlichen Gremien und mit den Gondsrothern gemeinsam diskutiert werden soll, um die Bereitschaft zum bürgerschaftlichen Engagement zu ermitteln.
SPD-Vorsitzende Uta Böckel zieht dazu eine Parallele zu den Dorferneuerungsprojekten der Vergangenheit. Wir haben bei den Maßnahmen in Niedermittlau und auch Neuenhaßlau gesehen, dass eine Dorfentwicklung nur funktioniert, wenn sich genügend Menschen in das Projekt einbringen. Und nur so kann es auch in Gondsroth funktionieren. Dabei geht es einerseits um die Frage von privaten Maßnahmen, aber auch darum allgemein festzustellen, wo Stärken und Schwächen des Ortsteils lie-gen.
Bei den anstehenden Diskussionen im Bauausschuss und in der Bürgerversammlung über die Entwicklungsmöglichkeiten von Gondsroth soll auch geklärt werden, wie man diese bündelt. Das könnte vielleicht im Rahmen des Wettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft sein. Ergebnis könnte aber auch sein, dass ein Gesamtprogramm für die Gemeinde auf Grundlage des Dorfentwicklungsprogramms des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK) eine gute Option darstellt.
Die SPD Hasselroth hatte sich bereits im Kommunalwahlkampf dafür ausgesprochen.