Bürgermeisterkandidat Christian Benzing zieht erstes Fazit zur Befragungsaktion – über 250 Antworten in der Auswertung

Bürgermeisterkandidat Christian Benzing hat sich in einem ersten Fazit sehr zufrieden über die  bisherigen Rückmeldungen zu seiner Befragungsaktion gezeigt. Benzing hatte an alle Hasselrother Haushalte unter dem Motto „Sagen Sie mir Ihre Meinung“ Befragungsbögen verteilt, mit denen er um Antworten gebeten hat, um welche Themenfelder sich die Hasselrother Politik kümmern soll. Ebenso fragte er nach konkreten Verbesserungsvorschlägen und Ideen der Hasselrother.

Die Beantwortung konnte entweder per Post oder digital, über die Homepage oder Email oder abfotografiert über Whatsapp erfolgen. Bislang sind dazu etwas mehr als 250 Antwortschreiben über die verschiedenen Wege bei Christian Benzing eingegangen.

Der Bürgermeisterkandidat hat mit der genauen Auswertung der bislang eingegangenen Rückmeldungen begonnen, jedoch seien bereits interessante Erkenntnisse aus den Antworten erkennbar, wie Benzing zusammenfasst: „Wir haben wichtige Themen, wie etwa die Schaffung von Wohnraum oder die Betreuungsangebote für Kinder, die von vielen als die wichtigsten Themen angegeben werden. Fast genauso häufig wurde aber auch die Unterstützung der Feuerwehren und Rettungsdienste angekreuzt. Das zeigt mir, dass wir uns auch ebenso weiter um dieses Thema kümmern müssen.“ Ebenfalls stark nachgefragt werden die Bekämpfung des Fluglärms sowie die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen. Beides Themen, um die sich Benzing weiter kümmern wolle.

Weiterhin sei der Verkehr immer noch eines der wichtigsten Themen in allen Ortsteilen, was auch die Rückmeldungen zu Verbesserungsvorschlägen zeigten. Ob Raser, zuviele LKWs in den Durchfahrtsstraßen, Probleme mit den Parkplätzen, die Belastung durch den Verkehr wird

Christian Benzing stellte in der Aktion ebenfalls die Frage, was für den Einzelnen Hasselroth ausmache, was denn „echt Hasselroth“ sei. Zwar habe es hier  vereinzelt auch Kritik gegeben, insgesamt habe es hier jedoch äußerst interessante Antworten gegeben. Es gebe eine große Bandbreite an dem, was für die Menschen in Hasselroth ihre Gemeinde ausmache: Vom Deutschen Haus über die Hofacker-Halle, von Turnvereinen bis hin zu den ehrenamtlich tätigen Menschen, die die Gemeinde bereichern, vom Bärkopf bis hin zur Edelweißhütte in Gondsroth; es wurden viele verschiedene Dinge in Hasselroth als „echt Hasselroth“ benannt.

Die Ergebnisse der Befragung will der Kandidat in sein Arbeitsprogramm mit einfließen lassen. Auch mehrere der Verbesserungsvorschläge, die ihm mitgeteilt wurden, wolle er aufnehmen. Die komplette Auswertung will Christian Benzing in den kommenden Tagen unter anderem auf seiner Homepage veröffentlichen. Die Antworten und Rückmeldungen können aber auch weiterhin noch abgegeben werden, zum Beispiel auch im persönlichen Kontakt bei den Café-Veranstaltungen, die in allen Ortsteilen veranstaltet werden. Auch diese Antworten fließen dann noch in die Auswertung mit ein.

Christian Benzing stellte fest, dass er auch im Falle seiner Wahl in regelmäßigen Abständen solche Befragungsaktionen wiederholen wolle. Das Konzept sei Teil einer direkten Demokratie und gebe die Gelegenheit für jeden einzelnen, sich auch abseits der Wahltermine einzubringen. Zudem seien solche Befragungen auch die Gelegenheit, die eigene Arbeit bewerten zu lassen. Wie auch zum bei der Bürgerbefragung zu „Leben und Wohnen im Alter“, die Christian Benzing mit entwickelte, seien die Stimmungsbilder, die sich aus den Ergebnissen ablesen lassen, geeignet, um weitere Maßnahmen daraus ableiten und entwickeln zu können.

„Der Bürgermeister ist heute ein Kommunikator und Moderator. Er muss die verschiedenen Interessen und Themen miteiander abwägen, Vor- und Nachteile beleuchten. Dazu hat er aber auch die Aufgabe, den Kontakt von Bevölkerung und Verwaltung zu gewährleisten. Dafür will ich mich einsetzen und daran arbeiten,“ so Benzing abschließend.