Fraktion und Vorstand beenden das Jahr mit einem kleinen Weihnachtsessen
Im Rahmen eines kleinen Weihnachtsessens verabschiedeten sich Fraktions- und Vorstandsmitglieder der SPD Hasselroth in die Weihnachtspause. Einige terminfreie Wochen stehen an, Zeit um etwas zur Ruhe zu kommen. SPD-Vorsitzende Uta Böckel und Fraktionsvorsitzender Christian Benzing dankten für jeglichen Einsatz im vergangenen Jahr, egal auf welchem Platz. Ein kleines Dankeschön wurde auch überreicht.
Fraktionsvorsitzender Christian Benzing dankte Peter Stichel für seine Mitarbeit und sein Engagement seit 2016. Peter Stichel hat sein Mandat niedergelegt, um sich in nächster Zeit voll auf seine beruflichen Aufgaben konzentrieren zu können. Besonders erwähnt wurden seine Fachkenntnisse, die er akribisch im Bauausschuss eingebracht hat. Als kleines Dankeschön gab es ein Hasselrother Notebook, das in einer kleinen Anzahl von dem Hasselrother Künstler Matthias Kraus anlässlich 800 Jahre Neuenhaßlau gestaltet worden war. Für Birgit Stichel gab es Blümchen. „Wir sehen das nicht als Abschied, sondern als Pause“, war die einhellige Meinung der anwesenden Fraktions- und Vorstandsmitglieder.
Offiziell begrüßt und herzlich willkommen geheißen werden konnte Werner Hellmuth als Nachrücker für Peter Stichel. Werner Hellmuth steigt nach 30-jähriger kommunalpolitischer Abstinenz wieder in die Hasselrother Kommunalpolitik ein. Werner Hellmuth lebte aus beruflichen Gründen viele Jahre außerhalb Hasselroths oder war beruflich viel unterwegs. Nun hat er Zeit und vor allen Dingen Lust auf Hasselrother Kommunalpolitik. Aufgrund seines beruflichen Werdeganges wird auch Werner Hellmuth seine Fachkenntnisse im Bauausschuss einbringen können.
Gemütlich ließ man das Jahr Revue passieren, freute sich auf die Weihnachtsfeiertage und plante schon die nächsten Veranstaltungen, die am 6. Januar mit dem Jahresbeginn-Essen der AG 60plus und am 18. Januar mit dem Neujahrspunsch der Hasselrother SPD in der Zehntscheune anstehen.