Stadtradeln 2022 erfährt auch in Hasselroth viel Zuspruch

Nach derzeitigem Stand sind Hasselrother*innen über 11.000 Kilometer geradelt

Zum zweiten Mal hat die Gemeinde Hasselroth am „Stadtradeln“ teilgenommen. Dies geht auf einen Antrag der SPD Fraktion aus 2020 zurück. Beim „Stadtradeln“ handelt es sich um einen deutschlandweiten Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Vom 10. September bis zum 30. September haben die Hasselrother Bürgerinnen und Bürger nach derzeitigem Stand insgesamt 11.243 Kilometer geradelt und damit 2 Tonnen CO2 eingespart. „Für diese starke Leistung gratulieren wir jedem Hasselrother und jeder Hasselrotherin“ betonen Monika Hareter und Alexander Heger für den gesamten Vorstand der SPD Hasselroth.

Auch das Team der SPD Hasselroth nahm wieder mit vollem Engagement am Stadtradeln teil und konnte insgesamt 3.629 Kilometer abspulen. „Fahrradfahren verbindet Jung und Alt, das haben wir auch wieder in den drei Wochen eindrucksvoll gemerkt. Alle haben fleißig in die Pedale getreten.“ macht der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Franke deutlich, der intern die Organisation auch für dieses Jahr übernommen hatte. Die SPD wird auch 2023 wieder am Stadtradeln teilnehmen und hofft, dass Hasselroth sein Ergebnis dann nochmal steigern wird.