SPD Hasselroth besucht CMS Pflegewohnstift in Hasselroth

Die Vorsitzenden der SPD Hasselroth, Monika Hareter und Alexander Heger, besuchten in der vergangenen Woche den CMS Pflegewohnstift in Hasselroth, um sich vor Ort mit der Residenzleitung Pia Altmann auszutauschen und ein erstes Resümee zu ziehen. Die Einrichtung wurde im August letzten Jahres eröffnet.

In einem angenehmen Gespräch mit Frau Altmann wurden verschiedene Themen rund um die Pflege und Versorgung von älteren und pflegebedürftigen Menschen in Hasselroth angesprochen. Die Einrichtung wird gut angenommen, derzeit sind alle Plätze belegt. Die Bewohner*innen kommen vornehmlich aus Hasselroth und den angrenzenden Gemeinden. In der Einrichtung sind 60 Mitarbeiter*innen beschäftigt und es werden neben stationärer Pflege auch ein betreutes Wohnen angeboten. Besonders gut wird das Cafe Bohne angenommen, in dem jeden Tag frisch gekocht und selbst gebacken wird. Das Café steht allen Hasselrother:innen offen, es bietet sich jedoch an, einen Platz zu reservieren.

Ein weiteres Thema waren die Probleme im Zusammenhang mit dem allgemeinen Fachkräftemangel in der Pflegebranche. Die Einrichtung in Hasselroth hatte dagegen weniger Probleme, um qualifizierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen. Frau Altmann betonte zudem, dass es insbesondere auf eine angemessene Wertschätzung der Arbeit in diesem Bereich ankomme.

Besonders erfreut waren Hareter und Heger darüber, dass sich nach Aussage von Einrichtungsleiterin Pia Altmann das von einigen befürchtete Parkplatzproblem nicht bewahrheitet hat.

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs lag dabei auf der Frage der Erreichbarkeit der Einrichtungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln für die Mitarbeiter*innen. Frau Altmann berichtete, dass es Bewerbungen gebe, die aufgrund des mit den Schichtzeiten inkompatiblen öffentlichen Nahverkehr nicht eingestellt werden können, wenn kein Führerschein existiere. Hier müsse dringend Abhilfe geschaffen werden.

Besonders wichtig war allen Beteiligten jedoch die hausärztliche Versorgung in Hasselroth. Die SPD Hasselroth teilt hier den größten Wunsch der Residenzleitung, dass diese auch zukünftig sichergestellt wird. Zu einer umfassenden Pflege und Betreuung sind eine regelmäßige und wohnortnahe medizinische Versorgung unabdingbar.

Die SPD Hasselroth bedankt sich bei Frau Altmann und ihrem Team für den Austausch sowie die geleistete Arbeit in der Pflegeeinrichtung.