Newsletter Februar 2023

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,

wir hoffen, diese E-Mail erreicht Euch bei bester Gesundheit! Nachfolgend erhaltet ihr den Newsletter für Februar 2023.

Gemeindevertretung

Am 23. Februar fand die erste Sitzung der Gemeindevertretung für das Jahr 2023 statt. Dort wurde Uta Böckel für Ihre langjährige Tätigkeit als Erste Beigeordnete geehrt und als Ehrenbeigeordnete ernannt. Zudem fand die Verleihung des Ehrenamtspreis für das Jahr 2022 statt. Träger des Preises sind das Organisationskomitee der DKMS Typisierungsaktion für Lian sowie die Hasselrother Landfrauen. Ganz herzlichen Dank für dieses Engagement.

Aus der Vorstandsarbeit

Einen Tag zuvor hat unsere AG 60+ ihr Heringsessen zum politischen Aschermittwoch im NIZ der Vogelschützer veranstaltet. Hier gilt unser Dank ans Küchenteam um Peter Endersz und Edith Biba für den leckeren Heringssalat. Hauptredner war unser Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der SPD Hessen, Christoph Degen. Am 8. Oktober 2023 wird ein neuer Hessischer Landtag gewählt. Christoph betonte in seinem Beitrag den Stillstand in Hessen seit „Schwarz-Grün“ und zeigte auf, in welchen Themen die SPD die besten Lösungen anbietet.

Ende Februar fand unsere Vorstandsklausur in der Alten Schule in Niedermittlau statt. Dort hat sich der gesamte Vorstand getroffen, um sich mit den wichtigen Themen bezahlbarer Wohnraum, kommunale Energiewende sowie familienfreundliche Kommune auseinanderzusetzen. Dort wurden viele Themen und Ideen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert.

Termine

Sauberhaftes Hasselroth

Am Samstag, den 11. März findet ab 9:00 Uhr die jährlich stattfindende Aktion „Sauberhaftes Hasselroth“ statt. Diese wird von den Engagement-Lotsen und dem Vogelschutz veranstaltet. In kleinen Gruppen wird die Feldgemarkung von Müll und Unrat befreit. Entweder könnt Ihr Euch bei Volker Schneider (Tel. 06055-81379 oder Volker-hr1@nullt-online.de) direkt anmelden oder wir machen das für Euch. Gebt uns gerne einen kurzen Hinweis.

Demokratiewerkstatt Hasselroth – Bürger:innen Dialog mit Bundesverfassungsrichter Henning Radtke

Die Demokratiewerkstatt Hasselroth veranstaltet am Dienstag, den 21. März 2023 um 19 Uhr einen Bürger:innen Dialog mit Professor Henning Radtke, Richter am Bundesverfassungsgericht in der Friedrich-Hofacker Halle. Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts und die Anwendung des Grundgesetzes zu erfahren und mit einem  Bundesverfassungsrichter ins Gespräch zu kommen. Erfahrt aus erster Hand, wie das Bundesverfassungsgericht arbeitet, wie überhaupt eine Entscheidung zustande kommt, welche Funktionen es in unserer Demokratie einnimmt und welchen Beitrag es für den Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu leisten vermag. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Uns wäre es eine große Freude, wenn ihr an der Veranstaltung teilnehmen könnt oder auch die Einladung an mögliche Interessierte weiterleiten würdet. Wir haben Euch den Flyer auch angehängt.

Save the Date: Frauenfrühstück!

Das Frauenfrühstück der SPD-Frauen findet auch 2023 wieder statt. Gerne könnt ihr Euch schon das Frauenfrühstück am 6. Mai 2023 in der Zehntscheune vormerken.

Weitere Infos und unsere Pressemitteilungen findet ihr auf unserer Homepage unter www.spd-hasselroth.de. Über weitere Anregungen und Kritik oder Themen, die Euch gerade bewegen, freuen wir uns.

Mit solidarischen Grüßen

Monika Hareter und Alexander Heger