Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir hoffen, Ihr seid gut und gesund in das neue Jahr gestartet. Nachfolgend erhaltet ihr den Newsletter für Januar 2023.
Das Jahr begann mit der Aufstellung von Christoph Degen als Landtagskandidaten für unseren Wahlkreis (40) für die Wahl am 8. Oktober 2023. Christoph ist mit dem sensationellen Ergebnis von 100% gewählt worden. Wir sind stolz, mit ihm so einen engagierten und interessierten Abgeordneten zu haben und werden ihn mit aller Tatkraft unterstützen. Ihm steht mit Ajla Kurtovic aus unserer Sicht eine starke Persönlichkeit und damit eine tolle Ersatzkandidatin zur Seite.
Am 14. Januar konnten wir mit Sören Bartol (MdB und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) und Thorsten Stolz (Landrat des Main-Kinzig-Kreis) den Neujahrsempfang in der Zehntscheune mit vielen Gästen begehen. Es war ein kurzweiliger Vormittag, mit vielen spannenden Impulsen zum Thema „bezahlbarer Wohnraum im ländlichen Raum“ und vielen interessanten Gesprächen. Gemeinsam mit unseren beiden Referenten sowie Christoph Degen und Lennard Oehl konnten wir auf unserem Neujahrsempfang noch unsere Mitglieder Wilfried Metzler für 40 Jahre und Helmut Müller für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in unserer Partei ehren. Auch auf diesem Wege möchten wir uns nochmal ausdrücklich herzlich bedanken!
Am Mittwoch, den 25. Januar fand schließlich eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Energiestammtisch Freigericht (ESF) zur „Zukunft des Heizens“ statt. Der Referent, Dr. Gunter Wiehl berichtete über verschiedene Heizungsmöglichkeiten und deren Funktionsweise. Fokus wurde insbesondere auf Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen gelegt und ökologische und ökonomische Faktoren beleuchtet. Es entstanden viele spannende Fragen und Anmerkungen auch aus dem Publikum. Auch diese Veranstaltung unterstrich wieder, wie wichtig es ist, die Themen Gebäude für den Klimawandel zu betrachten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Am 28. Januar freuten wir uns sehr darüber, dass die erste (Faschings-)Sitzung der Schwefelhölzern seit Corona endlich wieder stattfinden konnte. Es war ein tolles Programm mit sehr guter Stimmung! Auch Landrat Stolz war wieder Gast und hat mitgeschunkelt. Es ist ein beeindruckender Einsatz, der hinter der Organisation und Durchführung der Veranstaltung steht.
Der Monat Januar und das Wahljahr 2023 begann schließlich mit dem tollen Ergebnis von Thorsten Stolz in der Landratswahl. Dieser setzte sich mit 67,5 % klar gegen seine Herausforderin Gabriele Stenger von der CDU durch. In Hasselroth hat Thorsten Stolz 71,7 % der Stimmen geholt. Wir freuen uns, dass der Main-Kinzig-Kreis in Thorstens Händen bleibt. Allgemein ist die niedrige Wahlbeteiligung jedoch auch ein Wehrmutstropfen.
Weitere Infos und unsere Pressemitteilungen findet ihr auf unserer Homepage unter www.spd-hasselroth.de. Über weitere Anregungen und Kritik oder Themen, die euch gerade bewegen, freuen wir uns.
Mit solidarischen Grüßen
Monika Hareter und Alexander Heger