In Deutschland leben gegenwärtig rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Im ländlich strukturier-ten Raum vergleichbar mit Hasselroth besteht noch eine hohe Hemmschwelle hinsichtlich der Krank-heit Demenz. Hierfür muss die Gesellschaft stärker sensibilisiert werden, um Erkrankten als auch Angehörigen einen würdevollen Umgang mit der Krankheit zu ermöglichen.
Dafür soll GemeindemitarbeiterInnen, die hohen Publikumsverkehr haben, die Möglichkeit gegeben werden, sich als Demenzlotsin oder -lotse ausbilden zu lassen. Die Schulung dauert ca. 8 Stunden und ist im ersten Durchgang kostenlos. Die Schulung dient dazu, für das Thema Demenz sensibilisiert zu werden, Demenz in einem ersten Zugriff zu erkennen und dabei Hinweise für den Umgang mit Betroffenen zu erhalten.Die Gemeinde soll in diesem Zusammenhang prüfen, ob sie den Maltestern Hasselroth einen Schulungsraum der Alten Schule Niedermittlau zur Verfügung stellen kann, um dort die Schulung durchzuführen. Zugleich ist die Thematik der Demenzlotsen nicht auf die Gemeinde beschränkt.
Deshalb ist die Schulung auch für andere Institutionen mit Kundenkontakt geöffnet. Die Gemeinde sollte deshalb auch über das Projekt bei ortsansässigen Institutionen oder Unternehmen wie bei-spielsweise Feuerwehr, Bäckerei, Apotheke oder Banken werben, um dort eine Teilnahme zu ermöglichen. Auch diese Ausbildung ist – im Rahmen der festgelegten Anzahl an Teilnahmeplätzen – kostenlos. Die SPD Hasselroth hält die Ausbildung für sinnvoll, um über das gesellschaftlich relevante Thema aufzuklären und die Bevölkerung zu sensibilisieren.