Fraktionsantrag der SPD-Fraktion vom 22.10.2020 – Beleuchtung des Radweges zwischen Neuenhaßlau und Langenselbold Bahnhof

Antrag:
Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand,Gespräche mit der Stadt Langenselbold hinsichtlich einer Erweiterung der Rad-und Fußwegbeleuchtung zwischen dem Weiherweg (Hasselroth-Neuenhaßlau) und Langenselbold Bahnhof aufzunehmen. Es sind da-bei die Kosten zu eruieren und Vorschläge zur Finanzierung vorzulegen. Dabei ist das Gespräch mit Land und Regierungspräsidium für Fördermittel zu suchen. Über das Ergebnis wird der Gemeindevertretung zur weiteren Beratung und Beschlussfassung berichtet.

Begründung:
Die Beleuchtung des oben genannten Radweges existiert nur innerhalb Hasselrother Gemarkung, nach dem Weiherweg (Außenstelle des Regierungspräsidiums Darmstadt/Fördereinrichtung) Richtung Langenselbold fehlt diese. Der übrige Radweg befindet sich jedoch überwiegend innerhalb Langenselbolder Gemarkung. Die Vervollständigung der Beleuchtung über die gesamte Strecke zwischen Neuenhaßlau und Langenselbold Bahnhof wäre im Hinblick auf die Nutzung des Radweges in den Abend-und Nachtstunden bzw. in den Wintermonaten sinnvoll. Überdies würde die Sicherheit (bzw. das Sicherheitsgefühl) erhöht werden und die Infrastruktur für Radfahrer und FußgängerInnen gestärkt werden. Der Fußweg wird zudem von circa 180 Schülerinnen und Schülern der Fördereinrichtung morgens und nachmittags/abends genutzt. Dieses Projekt trägt zur kommunalen Verkehrswende und der Nutzung alternativer Mobilitätsformen bei. Der Gemeindevorstand soll Gespräche mit der Stadt Langenselbold aufnehmen und Möglichkeiten zur Erweiterung eruieren. Dabei ist insbesondere auch das Gespräch mit dem Land und dem Regierungspräsidium zu suchen. Nach Kostenschätzung belaufen sich die reinen Kosten auf ca. 90.000 €

Beschluss