Dialog zum Radverkehr im MKK

Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Viele Bürger:innen holen jedes Frühjahr ihre Fahrräder aus dem Winterschlaf, um damit zur Arbeit oder zum Bahnhof zu fahren oder einfach, um das Auto auch mal stehen zu lassen. Das möchte die SPD Hasselroth zum Anlass nehmen, um mit interessierten Bürger:innen ins Gespräch rund ums Thema Radfahren zu kommen.

Der Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Main-Kinzig Herr Ulrich Klee referiert über das Radfahren und warum das Fahrrad ein wichtiger Baustein in künftigen Mobilitätsstrategien werden muss. „Nimmt man unsere Nachbarn die Niederlande zum Vergleich, hinken wir um mindestens ein Jahrzehnt in der Entwicklung hinterher“ so Herr Klee. Umso wichtiger ist die Entwicklung von Mobilitätskonzepten wie dem Radverkehrskonzept des Main-Kinzig-Kreises. Eine Bürgerbeteiligung ist hier ausdrücklich erwünscht.

Über mkk.online-beteiligung-radverkehr.de kann jeder Bürger mit ein paar Klicks Mängel, Gefahrenstellen und sogar fehlende Verbindung angeben und in einer Karte markieren. Die SPD Hasselroth bitter daher alle Bürger:innen, sich zu beteiligen. „Nehmen sie die Möglichkeit war, sich hier zu beteiligen, ihre Meinungen, Hinweise und Schwerpunkte bei der Verbesserung des Radwegenetzes zu nennen.“ bittet Werner Hellmuth als Mitglied des Arbeitskreises Verkehr und Infrastruktur die Bürger und weist darauf hin, dass die Eingabe nur noch bis 31. März möglich ist.

„Gerne sind wir jedoch auch am Abend des 29. März bereit, Ihre Anregungen zu übernehmen und von uns einzupflegen“ betont Andreas Franke.

Auch Hasselroth wird dieses Jahr für 3 Wochen ganz im Zeichen des Fahrrades stehen, denn Hasselroth beteiligt sich am „Stadtradeln“. Der genaue Termin steht noch nicht fest, aber das Rahmenprogramm kann natürlich schon erarbeitet werden. Auch hier erhoffen wir uns im Dialog auf Impulse und Vorschläge von den Bürgern, aber auch dem Experten vom ADFC.

Alle diese Themen möchten wir gerne diskutieren und laden alle interessierten Bürger zu unserem Dialog am Montag, den 29. März 2021, ab 20:00 Uhr ein.

 

Einwahldaten:

Uhrzeit: 29.März.2021 08:00 Uhr

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/82606058763?pwd=N1BET3luS1RpRW9mTDk1NExBWUVwZz09

Meeting-ID: 826 0605 8763
Kenncode: Rad2021
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,82606058763# Deutschland
+496950502596,,82606058763# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 826 0605 8763
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kkf3jueOq

Über SIP beitreten
82606058763@nullzoomcrc.com

Über H.323 beitreten
162.255.37.11 (USA Westen)
162.255.36.11 (USA Osten)
213.19.144.110 (Amsterdam Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
Kenncode: 7608033
Meeting-ID: 826 0605 8763